Identitätsarbeit im gesellschaftlichen Wandel
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O.-Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O. - Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O. - Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O. - Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O. - Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Identität
Was ist unsere eigene Identität? Wie setzen wir als Verein bzw. soziales Unternehmen, als Mitarbeiter:innen, als Menschen eine kollektive Identität um, der auch unser Individuum bewahrt?
Hier erfahrt ihr mehr über uns und was uns einzeln, aber auch gemeinsam ausmacht und wie wir zusammen wirken.
„Um eine nachhaltige Welt zu gestalten, bedarf es Menschen, die dieses Ideal tragen können. Lasst unsere Jugendlichen die Architekten von morgen sein.“
Calou Semedo, Pädagogische Leitung
Initiativen
Im Januar 2025 machte sich die Mädchengruppe „WrangelGirls“ aus Berlin-Kreuzberg zusammen mit dem LOA e.V. Team auf den Weg auf die „P.R.O. GIRLZ Bildungsreise“. Ziel war es, sich mithilfe der LOA P.R.O.-Methode mit den Themen Frausein und Gesellschaft sowie den Bedürfnissen und Herausforderungen der Teilnehmerinnen auseinanderzusetzen. Diese Reise führte sie nicht nur an den Rand Berlins, sondern auch tief in ihre eigenen Erfahrungen, Gefühle und Gedanken.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O. - Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O. - Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O. - Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. befasst sich mit der Frage der persönlichen und kollektiven Identität. Wir schaffen Initiativen und Projekte für junge Menschen, Jugendliche und deren Umfeld. Unsere LOA P.R.O. - Methode, basierend auf den verschiedenen Rollen eines Menschen, bietet eine Perspektive auf innere Prozesse und stärkt das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Mit unserem Newsletter halten wir Sie und Euch gerne über unsere Projekte, Initiativen, spannende Infos und Inspirationen zum Thema Identitätsarbeit auf dem Laufenden.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Mit unserem Newsletter halten wir Sie und Euch gerne über unsere Projekte, Initiativen, spannende Infos und Inspirationen zum Thema Identitätsarbeit auf dem Laufenden.
Unsere Kooperations-, Netzwerk- und Förderpartner:innen: