Bildungsreise 2023
Bildung ohne gemeinsame gesellschaftliche Umsetzung wird dem Potenzial auf Erfolg nicht gerecht. Die öffentlichen Entscheidungsträger, Bürgerinnen und Bürger sind angehalten, aktiv mitzugestalten und die Bildung nicht nur als Aufgabe der Bildungsinstitutionen zu verstehen. Lokale Bildungslandschaften brauchen Impulse auf lokaler Ebene, die Beteiligte in den Kommunen zusammenbringen. Eine Bildungskonferenz ermöglicht es, innerhalb des sozialen Umfelds der Bildungsinstitutionen ein gemeinsames Verständnis für Bildung zu entwickeln und nach außen zu tragen.
Der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. stand 2023 für die inhaltliche Umsetzung und Organisation der Bildungskonferenz des Bildungsnetzwerks Graefekiez. Gemeinsam mit formellen und non-formellen Institutionen, Politik und Gesellschaft haben sie sich in den schönen Räumen des NHU - Nachbarschaftshaus Urbanstraße am 30. November 2023 getroffen, um Bildung einen Raum für Impulse zu geben.
Unter dem Motto "Lernen im Kiez, Lernen vom Kiez" trafen sich nahezu 100 Teilnehmer:innen aus dem Graefekiez und darüber hinaus für die Bildungskonferenz. Die Moderatorin Sanna Schondelmayer führte die Anwesenden nach der einleitenden Begrüßungsrede des Bezirksstadtrats Max Kindler in den interaktiven Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Angela Million von der TU mit dem Titel: "WIKK*I: "Wohlergehen in Bildungslandschaften aus Sicht von Kindern".
Eine anregende Diskussion erfüllte den Raum und fand einen erneuerten Fokus im zweiten Tagespunkt: die Präsentation der entwickelten Lösungsansätze zur Sozialraumentwicklung und Eindrücke der “Bildungsreise 2023”.
Mit der Unterstützung des LOA-Teams haben die Jugendlichen nach der Präsentation in fünf Diskussionsgruppen selbstbewusst die Gesprächsführung übernommen und debattierten über die Bildungsreise und deren Prototypen zur Sozialraumentwicklung aus ihrer Perspektive. Die Vorschläge für die Umsetzung haben sie festgehalten und mit neuen Mitstreitenden in Absprachen zur möglichen Zusammenarbeit getroffen.
Die Bildungskonferenz hat bereits konkrete Auswirkungen gezeigt: Anfang 2024 hat sich das Bildungsnetzwerk Graefekiez dafür entschieden, einige der Prototypen der Bildungsreise im laufenden Jahr 2024 umzusetzen. Wir sind erneut mit der LOA beteiligt, um diese gemeinsam und partizipativ mit den Jugendlichen aus dem Kiez zu entwickeln.